Hungerthurm

Hungerthurm
*1. In den (glogauischen) Hungerthurm kommen.
*2. Wie im glogauischen Hungerthurme. (Schles.)
Im Jahre 1488 liess der tolle Fürst Hans zu Sagan die Rathsherren zu Glogau wegen angeblicher, aber unerwiesener Verrätherei in den grossen runden Schlossthurm werfen und anfangs zwar mit spärlicher Kost versorgen, die aber in der Folge ganz ausblieb, und fünf Männer mussten auf eine jämmerliche Weise verhungern. Die Hauptschuld an dieser Grausamkeit schrieb man zwei Kammerherren zu, welche beide in der Folge bestraft wurden. In Lucä und einigen andern schlesischen Schriftstellern sind die Briefe eingerückt, welche diese Rathsherren gleich anfangs mittels Lichtschwärze niedergeschrieben hatten, worin sie ihre Unschuld versichern und ihren schrecklichen Jammer beschreiben. (Fülleborn, Breslauer Erzähler.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pisa [2] — Pisa, 1) Compartimento (Präfectur) im Großherzogthum Toscana, zwischen Lucca, Florenz, Siena u. dem Tyrrhenischen Meere; eben u. sumpfig an beiden Ufern des Arno; an der Küste liegen die ungesunden Landstriche Maremma Pisana. u. Maremma… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gherardesca — Gherardesca, eine italienische aus dem Toscanischen stammende Familie, besaß dort die Grafschaften Gherardesca, Donavaiico u. Montescudaio in den Maremuen, hielt es im 13. Jahrh. mit der Republik Pisa u. stand später auf Seite der Ghibellinen. 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gherardesca — Gherardesca, altadelige toscan. Familie, seit 1200 in Pisa, ghibellinisch, aus der 2 Grafen mit Konradin auf dem Blutgerüste starben. Am berühmtesten ist Ugolino G., der Guelfen u. Ghibellinen abwechselnd benutzte, die eine Partei wie die andere… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”